Wanderung
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
zum TourenplanerDie Burgwege 1 - 3 führen Sie auf schönste Pfade rund um die Burgruine Reichenstein in Puderbach. Am Rande der Wege werden verschiedenste Aktivitäten angeboten, die auf Ihre Erkundung warten.
Alle drei Burgwege führen an dieser aus dem 14. Jahrhundert stammenden Burg vorbei. Führungen sind bei der Tourist Information in Puderbach (02684-858160) buchbar. Besuchen Sie doch auf Ihrer Wanderung eine der wiederkehrenden Veranstaltungen im Puderbacher Land. Ob Burgfest, Konzert im Schatten der Burg oder beispielsweise der Steimeler Kartoffelmarkt - Diese Publikumsmagneten liegen direkt am Burgweg. Gerne Informieren wir Sie über anstehende Veranstaltungen (www.puderbacher-land.de)
Weitere Highligts entlang der Burgwege sind die Kunstaustellung in den Räumlichkeiten der Bruchhäuser Stiftung in Steimel, der Naturerlebnispfad und die Fussballgolfanlage in Daufenbach (BW 2), die Weiheranlage in Linkenbach sowie Teile des Grenzbachtales (BW 3).
Die Verbandsgemeinde Puderbach liegt im Nordosten des Landkreises Neuwied, direkt im Herzen des Westerwaldes in Rheinland-Pfalz. Über die A3 sind zudem in kurzer Zeit die ICE-Bahnhöfe Montabaur und Siegburg/Bonn zu erreichen.
Das Puderbacher Land erreichen Sie, wenn Sie die auf der Autobahn A 3 die Ausfahrt 36 - Neuwied nutzen und der Beschilderung "Puderbach" folgen.
https://fahrplan-bus-bahn.de/rheinland-pfalz/puderbach#/hst
Wir empfehlen Ihnen Puderbach als Startort, da hier alle drei Wege zusammenlaufen. Unsere Streckenbeschreibungen beginnen wir immer vom Parkplatz an der Schulbrücke in der Barentoner Straße in Puderbach. Da die Strecken gegenläufig ausgeschildert sind, kann der Weg natürlich auch anders herum gegangen werden.
Parkplatz:
Barentoner Straße 11, 56305 Puderbach
Ab dem Startpunkt laufen die drei Burgwege (1+2+3) noch zusammen. Der Burgweg führt von hier bergauf in Richtung Steimel. In Steimel angekommen verläuft der Weg am „Haus Neitzert“ vorbei, wo Kunstwerke von Karl Bruchhäuser besichtigt werden können (www.bruchhaeser-stiftung.de). Weiter geht es über den Markplatz, wo im Herbst der überregional bekannte Steimeler Kartoffelmarkt stattfindet. Von dort geht es weiter durch den Wald in Richtung Reichenstein. Der Weg führt direkt an der Burgruine Reichenstein vorbei. Die Ruine kann nach vorherige Absprache (www.burgruine-reichenstein.de) besichtigt werden. In der Ortslage Reichenstein teil sich der Burgweg 1 von den Burgwegen 2 und 3 ab. Der Weg geht weiter durch den Wald bevor man oberhalb von Puderbach wieder aufs freie Feld kommt. Von hier aus hat man einen tollen Blick über Puderbach aber auch darüber hinaus. Nun geht es wieder in den Ort Puderbach zum Startpunkt der Wanderung. Der Burgweg 1 hat eine Länge von ca. 10 km.
Wanderschuhe und witterungsangepasste Kleidung sind von Vorteil.
Die Burgruine in Reichenstein kann nach Absprache besichtigt werden.
Kontaktieren Sie hierzu die Tourist Info Puderbacher Land
https://puderbacher-land.de/produkt/radwanderkarte-puderbacher-land/
Barentoner Straße 11, 56305 Puderbach
Barentoner Straße 11, 56305 Puderbach
Weitere Informationen & GPX-Download
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
zum Tourenplaner