Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Das Hüttenhaus ist die „Gute Stube“ der Stadt Herdorf und unverzichtbares Domizil für die vielfältigen kulturellen Aktivitäten der Herdorfer Vereine.
https://kulturfreunde-herdorf.ddev.site/tl_files/media/Spielplan-Kulturfreunde/HH-03-12-2010-js.jpgDas Hüttenhaustheater wurde 1953/54 von der damaligen Friedrichshütte AG errichtet.
Auf Betreiben des kulturell interessierten Hüttendirektors Dipl.-Ing. Heinz Berndt baute das Unternehmen ein Belegschaftshaus, das unterschiedlichsten Belangen der Mitarbeiter dienen sollte. In unmittelbarer Umgebung von Hochöfen entstand so das "Hüttenhaus".
Mit der großzügigen Ausstattung des im Haus enthaltenen Veranstaltungssaales wollte man der Belegschaft die Möglichkeit geben, Theatervorstellungen und Musikdarbietungen zu besuchen.
Am 1. Mai 1954 wurde das Haus mit dem Schauspiel "Nathan der Weise" von Lessing in einer Inszenierung der Ruhrfestspiele Bochum eröffnet. Angeregt durch diese Aufführung, schlug der damalige Justiziar der Friedrichshütte, Landrat a. D. Werner Zimmermann vor, das Haus nicht nur für die Belegschaft, sondern auch für die gesamte Bevölkerung zu öffnen. Zu diesem Zweck wurde dann noch im Jahre 1954 der Kulturring Herdorf e.V. gegründet.
aktueller Spielplan
Große Bühne in historischem Theater
online Ticketverkauf
Kontakt und Anfahrt
Schneiderstraße 2657562 Herdorf
Kontakt
+49 2744 9223-12/17