Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Das Naturschutzgebiet Krombachtalsperre, ganz in der Nähe von Rehe ist ein Paradies für Badegäste, Wassersportler, Campingfreunde, Radler und Wanderer gleichermaßen.
Das größte Gewässer im Hohen Westerwald umfasst eine Fläche von 93 Hektar und fasst rund 4,25 Millionen Kubikmeter Wasser.
Am Ufer locken sandige Strände und sonnige Wiesen. Schwimmen, Surfen, Segeln, Tretbootfahren - die Palette der Möglichkeiten ist schier unbegrenzt, so dass auch Familien mit Kindern, in denen alle ihre unterschiedliche Interessen haben, alles unter den sprichwörtlichen einen Hut bringen können. Und wenn die Kinder mal keine Lust auf ein Bad im kühlen Nass haben, werden sie mit Begeisterung den schönen Kinderspielplatze aufsuchen.
Ein Teil des Gebiets Krombachtalsperre ist als Vogelschutzgebiet ausgewiesen und bietet vielen seltenen Sumpf- und Wasservögeln ein ideales Brutgebiet. Zudem nutzen zahllose Zugvögel die Krombachtalsperre als willkommenen Rastplatz.
Umgeben ist die Krombachtalsperre von dichten Laub- und Nadelwäldern, in denen Spaziergänger und Wanderer gerne unterwegs sind, um die Stille und die unberührte Natur erleben zu können.
An den Wochenenden von Mai bis Oktober Rücktransportmöglichkeit von Herborn zur Krombachtalsperre und weiter nach Rennerod mit Bussen der „Blauen Linie“ inkl. Fahrradanhänger.
Kontakt und Anfahrt
An der Krombachtalsperre56479 Rehe
Kontakt
(0049) 2775 300
welter@welters-camping.de
Weiterführende Links
http://welters-camping.de