Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Unterkunft
Naturcamp Alte Wiese - Übernachten im Westerwald
Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten mit direktem Zugang zum größten Naturschwimmbad des Westerwaldes, das mit Sprungturm, Riesenrutsche und 7m Waterclimbing Kletterwand alle Wasserliebhaber beglückt.
Workshops und Kurse im Naturcamp bringen Erwachsenen und Kindern auf eindrucksvolle Weise die Natur näher. Ein spannendes Erlebnis für Gruppen, Familien und alle, die die Natur lieben.
Der nächste Urlaub findet in der Natur statt: Campingfass statt Ferienhaus, Hobbithome statt Ferienwohnung!
Noch etwas einfacher beim Camping im eigenen Zelt oder im Wohnwagen oder Glamping im Glockenzelt oder Nurdachhaus lassen sich hier erholsame Ferientage in den Sommermonaten verbringen.
Darüber hinaus gibt es in der Region Westerwald-Sieg viel zu entdecken: Wandern auf den Westerwaldsteig oder dem Natursteig Sieg, Unternehmungen zum Deutschen Raiffeisenmuseum oder zur Westerwälder Seenplatte und noch vieles mehr. Entdecken Sie Ihre Westerwaldliebe!
Wanderkarten und Informationsmaterial zur Region liegen aus oder können Sie über uns erhalten. Sprechen Sie uns gerne an.
Ab 49,00 €
Anbieter Information
Herrn Wolfgang Schumacher
Thalhauser Straße 1157577 Hamm (Sieg)
info@naturcamp-alte-wiese.de (0049)177 676 1341
Urlaub auf dem Naturcamp Alte Wiese von April bis Oktober.
Unsere Hauptsaison beginnt mit dem 01.06. und endet am 31.08. eines Jahres.
Eine Anzahlung in Höhe von 30% wird nach Buchung berechnet. Den Restbetrag begleichen Sie vor Ort in bar. Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind kostenfrei. Spätere Stornierungen werden mit 90% des Gesamtpreises berechnet.
Anreise ab 15 Uhr. Die Schlüsselübergabe erfolgt im Naturcamp Alte Wiese oder Kontaktlos via Keypad.Abreise bis 11 Uhr.
* Die Hauptsaison beginnt mit dem 01.06. und endet am 31.08. eines Jahres.
---
PREISE
3x Hobbithome für 2 Personenmit Terrasse und PicknickgarniturNebensaison: 69 € pro Hobbithome/NachtHauptsaison: 75 € pro Hobbithome/NachtTiere sind in den Hobbithomes nicht erlaubt.
Inklusivleistungen Hobbithome: - Eintritt in das Waldschwimmbad während der Öffnungszeiten - Willkommenspaket mit Kaltgetränken- Strom & Heizung- Pkw-Stellplatz- Nutzung des Sanitärgebäudes- Nutzung des Grillpavillons mit offener Feuerstelle
Sonderleistungen gegen Aufpreis buchbar: - Wäschepaket (Decke und Kissen mit Bezug, Handtücher) - einmalig 7,50 €/p.P.- Grillpaket: 1 Portion Feuerholz, 1 Sack Grillkohle (3kg), Anzünder - 20 €- Frühstückspaket mit 2 Brötchen, Butter, Käse, Wurst, Marmelade - 8 €/p.P.
1x Campingfass für 2 Personenmit Terrasse und PicknickgarniturNebensaison: 69 € pro Hobbithome/NachtHauptsaison: 75 € pro Hobbithome/NachtZzgl. 3 € p.P. zur Nutzung der sanitären EinrichtungenTiere sind in den Hobbithomes nicht erlaubt.
Inklusivleistungen Campingfass: - Eintritt in das Waldschwimmbad während der Öffnungszeiten - Willkommenspaket mit Kaltgetränken- Strom & Heizung- Pkw-Stellplatz- Nutzung des Sanitärgebäudes- Nutzung des Grillpavillons mit offener Feuerstelle
Gruppenunterkünfte
2x Nurdachhaus für bis zu 15 Personen:Nebensaison: 99 € pro Nurdachhaus/NachtHauptsaison: 115 € pro Nurdachhaus/NachtZzgl. 3 € p.P. zur Nutzung der sanitären EinrichtungenHunde sind gegen eine Gebühr von 3 € pro Hund/Tag in den Nurdachhäusern willkommen.
2x Glockenzelt für bis zu 10 Personen:Nebensaison: 69 € pro Glockenzelt/NachtHauptsaison: 79 € pro Glockenzelt/NachtZzgl. 3 € p.P. zur Nutzung der sanitären EinrichtungenHunde sind gegen eine Gebühr von 3 € pro Hund/Tag in den Glockenzelten willkommen.
Inklusivleistungen Nurdachhaus und Glockenzelt: - Eintritt in das Waldschwimmbad während der Öffnungszeiten - Zwei Pkw-Stellplätze pro Gruppe - Nutzung eines Dreibeingrills- Endreinigung
Camping
Übernachtung im eigenen Zelt:Kleines Zelt (bis 10qm) 4 € pro Zelt/NachtGroßes Zelt 7 € pro Zelt/NachtZzgl. 3 € p.P. zur Nutzung der sanitären EinrichtungenHunde sind gegen eine Gebühr von 3 € pro Hund/Tag auf dem Zeltplatz willkommen.
Inklusivleistungen Zelt: - Eintritt in das Waldschwimmbad während der Öffnungszeiten - Pkw-Stellplatz- Nutzung eines Dreibeingrills- Nutzung der Feuerstelle
5x Stellplatz für Wohnmobil / Camper:Nebensaison 12 € pro Wohnmobil/NachtHauptsaison 15 € pro Wohnmobil/NachtZzgl. 3 € p.P. zur Nutzung der sanitären EinrichtungenHunde sind gegen eine Gebühr von 3 € pro Hund/Tag auf den Wohnmobilstellplätzen willkommen.
- Strom: 2kWh = 1 € Münzeinwurf- Wasser: 100L = 1 € Münzeinwurf
Inklusivleistungen Wohnmobil/Camper: - Eintritt in das Waldschwimmbad während der Öffnungszeiten - Möglichkeit der Kasettenentsorgung
Adresse: Thalhauser Str. 11, 57577 Hamm (Sieg)
Sie fahren auf den Parkplatz des Waldschwimmbades Thalhauser Mühle. Auf der linken Seite führt ein enger Schotterweg am Schwimmbad vorbei. Folgen Sie den Schildern zum Naturcamp Alte Wiese.
Check-Out bis 11:00 UhrCheck-In: ab 15:00 UhrBitte teilen Sie die Uhrzeit Ihrer Ankunft per Mail (info@naturcamp-alte-wiese.de) oder telefonisch (Tel: 0177 676 1341) mit.
Eine Bushaltestelle an der Talhauser Mühle (L 50) ist etwa 400 mtr. entfernt.
Zum nächstgelegenen Bahnhaltepunkt in Marienthal sind es etwa 3,5 km. Hier läuft auch der Westerwaldsteig sowie der Erlebnisweg "Klosterdorfweg" der Naturregion Sieg durch und es gibt Gastronomie, in der Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen können. Diese stehen mit denen das Naturcamp Alte Wiese in sehr enger Verbindung und bieten auch einen Lieferservice für ihre Produkte an.
1,5 km entfernt liegt Hamm an der Sieg, der Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Hier finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs und neben Gastronomie auch weitere Freizeiteinrichtungen wie das Deutsche Raiffeisenmuseum und die Tourist-Information Hamm-Sieg.
Kontakt und Anfahrt
Kontakt
(0049)177 676 1341
info@naturcamp-alte-wiese.de
Weiterführende Links
http://www.naturcamp-alte-wiese.de