Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Ein blauschimmernder See, eingebettet in einen landschaftlich reizvollen Basaltabbruch - das ist der Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid. gerne dürft ihr euch diesen Naturschutz von außen angucken, das Betreten ist allerdings verboten und kostet Strafe.
Die Mahlscheid ist eine Nebenkuppe des Hohenseelbachkopfes und liegt genau auf der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Die Mahlscheid und der Hohenseelbachskopf stellen mehrere große Basaltkuppen dar, die hier vor rund sieben Millionen Jahren durch vulkanische Tätigkeiten entstanden. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Basaltkuppe der Mahlscheid weithin sichtbar. Basaltabbau für den Straßenbau – bis in die 1950er Jahre betrieben – führte zum Abtragen der Kuppe und ließ den heute vorzufindenden Abbaukrater mit dem Silbersee darin entstehen. In den Steilwänden des Kraters sind aber noch bis zu 40 m hoch aufragend Basaltsäulen sichtbar.
Die Mahlscheid, der Hohenseelbachskopf und der in nur rund 5 km Entfernung befindliche Druidenstein waren vermutlich bedeutende keltische Kultstätten. Um das 4. Jahrhundert v. Chr. war das Gebiet der Mahlscheid von keltischen Wallburgen bestanden.
Kontakt und Anfahrt
Bahnhofstraße 457567 Daaden
Kontakt
(0049)2743 929 0
touristik@daaden-herdorf.de
Weiterführende Links
https://www.daaden-herdorf.de/aktivitaeten/tourismus/sehenswuerdigkeiten/#Ortsge