Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Wanderung
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
Abwechslungsreich, naturnah und voller Entdeckungen: Die Südschleife des 7-Weiher-Wanderwegs führt durch die reizvolle Hochfläche der Westerwälder Seenplatte. Startpunkt ist der Parkplatz an der B8 beim Postweiher. Von dort wandern Sie vorbei an drei idyllischen Weihern entlang der B8, über schmale Pfade, historische Wege und kleine Brücken zum imposanten Dreifelder Weiher – dem größten See der Region.
Unterwegs erwarten Sie das Quellgebiet des Holzbaches, ein Waldspielplatz für Familien, spannende Schautafeln zu Flora und Fauna sowie ein Abstecher zur alten Kirche in Dreifelden.
Der Wölferlinger Weiher wird aus respektvoller Distanz umrundet – zum Schutz der seltenen Vogelwelt.
Naturgenuss, Geschichte und stille Rückzugsorte – alles in einer Tour.
Von Hachenburg
Wir verlassen Hachenburg über die Steinebacher Straße und folgen dieser bis zum Ortsausgang. Dort fahren wir weiter auf der L 292 bis nach Steinebach. In Steinebach geht es geradeaus auf der Hachenburger Straße weiter bis zum Ortsausgang, wo wir erneut der L 292 folgen. Am Ende der L 292 biegen wir links auf die B 8 ab und folgen dieser exakt 4,0 km. Dann biegen wir rechts auf den großen Parkplatz des Campingplatzes am Postweiher ab.
Von Selters (aus Südwesten)
Wir fahren auf der L 304 bis nach Freilingen. Dort biegen wir links in die Hohe Straße ein und folgen dieser 1,0 km. Der Parkplatz des Campingplatzes befindet sich auf der linken Seite.
Von Westerburg (aus Osten)
Wir verlassen Westerburg über die Langenhahner Straße und biegen am Ende rechts auf die L 288 ab. Dieser folgen wir bis Hinterkirchen, wo wir links in die Westerburger Straße abbiegen. An der Kreuzung zur B 255 (Koblenzer Straße) biegen wir links ab, dann leicht rechts in die Freilinger Straße. Wir folgen der L 304 bis Freilingen, wo wir von der Wölferlinger Straße rechts in die Hohe Straße abbiegen. Nach 1,0 km liegt der Parkplatz des Campingplatzes auf der linken Seite.
Mit der Buslinie 463 von Bad Marienberg / Montabaur bis Freilingen.
Taxiunternehmen:
Taxi Schmidt: Hachenburg, Tel.: 02662/6119 oder 02662/6688
Taxi Uwe Bischoff: Hachenburg, Tel.: 02662/944444
Taxi Kappi-Tullius: Hachenburg, Tel.: 02662/939390
Taxi Hetzler: Selters, Tel.: 02626/6445
Freilingen: Kostenfreier Parkplatz am Campingplatz Freilingen, Hohe Str. 30, 56244 Freilingen.
Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz an der B8, der auch von Besuchern des Campingplatzes und des Strandbades am Postweiher genutzt wird.
Von hier aus folgen wir dem Weg in nordwestlicher Richtung, vorbei am Minigolfplatz. Schon bald gelangen wir auf einen historischen Pfad, der uns rund um den idyllischen Hausweiher mit dem Campingplatz Schönerlen führt.
Nach dem Überqueren der B8 verläuft der Dammweg zwischen dem Naturschutzgebiet am Brinkenweiher und dem Freizeitgelände am Postweiher. Zahlreiche Schautafeln entlang des Weges informieren uns über die Besonderheiten und die Bedeutung des Naturschutzgebiets.
Bevor wir die K 138 erreichen, durchqueren wir das Quellgebiet des Holzbaches – ein bemerkenswerter Bach, der die drei Weiher entlang der B8 speist und erst 40 Kilometer nach seiner Entstehung in die Wied mündet.
Ein besonderes Highlight für Familien ist der Waldspielplatz bei Dreifelden, den wir im weiteren Verlauf der Tour durchqueren.
Am gegenüberliegenden Parkplatz treffen wir schließlich auf die Nordschleife des 7-Weiher-Wegs. Zusammen mit dem Europäischen Fernwanderweg E1 führt uns der Weg weiter über schmale Pfade und kleine Brücken zum südlichen Ende des Dreifelder Weihers, dem größten See der Westerwälder Seenplatte.
Von dort erreichen wir den Ort Dreifelden, wo uns der Wanderpfad an der sehenswerten Kirche vorbeiführt – eine der ältesten im Westerwald. Danach überqueren wir die junge Wied und wandern durch einen kleinen Park aus dem Ort hinaus auf die Höhe.
Dort genießen wir einen herrlichen Rückblick auf den Dreifelder Weiher, bevor wir den letzten Abschnitt unserer Wanderung in Angriff nehmen.
Am Hochsitz am Dreifelder Weiher sollten wir uns Zeit nehmen, um den Ausblick auf den See zu genießen.
Topografische Karte 1:25000 Ferienland Westerwald Blatt 1, ISBN: 978-3-89637-253-6
Campingplatz Freilingen, Hohe Str. 30, 56244 Freilingen
Weitere Informationen & GPX-Download