Westerwald

Wanderung

WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Romantische Seenplatte"

Streckenprofil

Schwierigkeit
Leicht
Länge / Distanz 16,1 km
Aufstieg 107 hm
Abstieg 107 hm
Dauer 3,9 h
Höchster Punkt 463 hm
Tiefster Punkt 388 hm

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner

Beschreibung

Du wanderst auf dem WesterwaldSteig durch Dreifelden und anschließend entlang dem größten Weiher der Westerwälder Seenplatte, dem Dreifelder Weiher. Mit Muße beobachtest du das bunte Treiben von vielerlei Wasservögeln auf dem See. Kaum hast du den Dreifelder Weiher hinter dir gelassen, erreichst du den Waldspielplatz Steinen-Dreifelden, an dem sich besonders die kleinen Gäste sehr erfreuen. Nach einer kurzen Spiel- oder Rastpause machst du dich weiter auf den Weg und kommst schon bald am Postweiher an, der im Sommer mit seinen vielseitigen Aktivitäten wie Baden und Tretbootfahren lockt. Du passierst Freilingen und wanderst beschwingt durch Wiesen und Felder bis zum Naturschutzgebiet Wölferlinger Weiher. Jetzt geht es hinauf auf den 463 m hohen Schwengersberg, wo du dich an der grandiosen Aussicht erfreuen kannst. Ab Rothenbach führt dich der 7-Weiher-Wanderweg durch eine beeindruckende Kulisse von Hallenwäldern zurück nach Dreifelden.

Anfahrt

Von Freilingen aus kommend über die L303 Ortsausgang Dreifelden Richtung Linden befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.

Von Schmidthahn aus kommend über die K2 Richtung Dreifelden. In Dreifelden über die L303 Richtung Linden befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.

Von Lochum aus kommend über die L303 Richtung Linden. Der Parkplatz befindet sich kurz vor Dreifelden auf der linken Seite.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Hachenburg sind es ca. 6 Geh-Minuten bis zur Bushaltestelle Hachenburg, Markt. Von dort mit den Buslinien 430 (Montag-Freitag), 431 (Montag-Freitag) oder 433 (Montag-Freitag) bis nach Dreifelden.

www.vrminfo.de

Parken

Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am Startpunkt der Wandertour am Wanderparkplatz am Friedhof in Dreifelden.

Entlang der Tour stehen folgende weiteren Parkplätze zur Verfügung:

  • Dreifelden:
    - kostenfreier Parkplatz am Golfplatz von Dreifelden (Steinebacher Straße, 57629 Dreifelden);
    - kostenfreier Parkplatz am Ortseingang von Dreifelden (Steinebacher Straße, 57629 Dreifelden) - gegenüber des Parkplatzes am Golfplatz geht eine Straße zu diesem Parkplatz ab)
  • Steinen: kostenfreier Parkplatz am Abenteuerspielplatz Steinen/Dreifelden (Seeburger Straße, 56244 Steinen)

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz am Friedhof in Dreifelden startest du deine Rundtour über den WesterwaldSteig in Richtung Dreifelden und kommst an der ältesten Steinkirche des Westerwaldes vorbei. Du folgst dem grünen W auf weißem Grund vorbei am Dreifelder Weiher und 2 km weiter zum Postweiher. Zwischendurch querst du einen Waldspielplatz.

Am Ortsrand von Freilingen geht es vorbei und weiter über den WesterwaldSteig über die Hochflächen mit Wiesen und Feldern zum Naturschutzgebiet Wölferlinger Weiher und dann auf den Schwengersberg.

Noch ca. 1 km in Richtung Rothenbach, dann heißt es erst einmal Abschied nehmen vom WesterwaldSteig. Denn dann kreuzt du den Hauptwanderweg II (weiße II auf schwarzem Grund), der dich bis Dreifelden wieder zurück führt. Parallel wird auch der 7 Weiher–Weg (blaue 7 auf weißem Grund) auf diesem Wegeabschnitt geführt. Entlang von Waldrändern und durch schöne Hallenwälder, jedoch zum Auslaufen auch auf breiteren Wirtschaftswegen, geht es schnellen Schrittes in Richtung Dreifelden, wo du wieder auf den WesterwaldSteig triffst und den Weg zurück zum Ausgangspunkt wanderst.

Sicherheitshinweise

  • Jeder Wegeabschnitt weist eine Kennzeichnung als Wanderweg mit mindestens einem eigenständigen Markierungszeichen auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Erlebnisschleife jedoch kein durchgängig eigenständiges Markierungszeichen besitzt. Somit solltest du aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben oder dir die kostenlose App "Rheinland-Pfalz erleben" herunterladen.

  • Solltest du bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für dich nicht begehbar sind, dann solltest du diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art musst du rechnen, wenn du eine Wanderung unternimmst.

Ausrüstung

  • Trage festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

  • Nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

  • Bitte zieh dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen bieten.

Tipps

Während der Wanderung solltest du genug Zeit zum Genießen der schönen Landschaften einplanen.

Ziel

Wanderparkplatz Friedhof Dreifelden

Start

Wanderparkplatz Friedhof Dreifelden

Weitere Informationen & GPX-Download

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner
Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen