Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Ob Wandern, Radfahren, Gravelbiken, Camping, Reiten, Spazieren, Klettern, Picknick machen, Aussichten genießen und gemütlich einkehren – all das macht den Westerwald aus! Und das soll auch so bleiben!
Unsere Natur ist ein Ort der Erholung, ein Abenteuerspielplatz und ein wertvoller Lebensraum zugleich. Damit wir alle unsere Freizeit hier noch lange genießen können, braucht es Rücksicht und Achtsamkeit. Achte auf die Verhaltensregeln in der Natur, nimm Rücksicht und bewahre unsere Wäller Schätze für die Zukunft.
Gemeinsam schützen wir was uns wichtig ist. Achte auf deine Mitmenschen, nimm Rücksicht auf Wildtiere und das Ökosystem.
Hier findest du Tipps für UNTERWEGS, für deine SICHERHEIT, für mehr GENUSS im Westerwald:
An diesem Beispiel siehst du die häufigen Müllsorten, die im Wald weggeworfen werden, sowie der ungefähren Dauer, die die Natur benötigt, um den Müll vollständig abzubauen. Diese Zeiten können je nach Umweltbedingungen (wie Feuchtigkeit, Temperatur und Sonnenlicht) variieren. Es ist wichtig, Müll im Wald ordnungsgemäß zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.
Dies sind einige negative Folgen für die Natur, die während der Abbauzeit von Müll auftreten können: